ArgoUML
Stereotypen
Dieses Beispiel zeigt, wie man in ArgoUML einen Stereotypen zu einer Assoziation zufügt, um zu modellieren, dass der Datentyp
der Assoziation ein java.util.Vector<xxx>
sein soll.
Stereotyp anlegen
Zuerst muss der Stereotyp dem Modell zugefügt werden: Rechtsklick auf das Modell und "Erstelle Modell-Element" -> "Neuer Stereotyp" wählen:
![Neuer Stereotyp (1) Neuer Stereotyp (1)](argouml_stereotyp1.png)
Auf dem Karteireiter "Eigenschaften" gibt man dem Stereotyp einen Namen (z.B. "vector" oder im Beispiel "genericVector"). Den Bereich "Basisklasse"
klappt man auf und klickt auf das Plus-Symbol:
![Neuer Stereotyp (2) Neuer Stereotyp (2)](argouml_stereotyp2.png)
Man wählt "Association" als Basisklasse und schiebt es auf die rechte Seite. Dadurch gibt man an, auf welchen Modellelementen der Stereotyp verwendet
werden darf.
![Neuer Stereotyp (3) Neuer Stereotyp (3)](argouml_stereotyp3.png)
Die Definition des Stereotypen kann man auch im (Klassen-)Diagramm auftauchen lassen, um z.B. die verwendeten Stereotypen aufzulisten. Dazu
den Stereotyp einfach ins Diagramm ziehen:
![Stereotyp im Diagramm Stereotyp im Diagramm](argouml_stereotyp4.png)
Stereotyp verwenden
Man wählt die Assoziation aus, geht auf den Karteireiter "Stereotypen". Hier sollte der Stereotyp auf der linken Seite auftauchen. Durch Klick
auf den ">>"-Knopf kann man ihn nach rechts schieben, und jetzt wird er beim Notationselement angezeigt:
![Stereotyp verwenden Stereotyp verwenden](argouml_stereotyp5.png)
Stand 01.11.2012
Historie:
01.11.2012: Erstellt